Login
Was Sie in Ihrem Haus steuern können
Aktoren können jede Menge in Bewegung setzen. Im myGEKKO Home System schalten sie Lichter aus und ein, öffnen und schließen Rollos oder aktivieren die Musikanlage. Während Sensoren Informationen an die Zentrale schicken, führen Schalter an den Geräten, den Aktoren, die Befehle aus. Die Instruktionen werden dann direkt an Lampen, Rollläden oder andere Elektrogeräte gesendet.
Aktionsbereiche
Beleuchtung
Nützlich, stylisch, individuell
Im Connected Home bedeutet Lichtsteuerung mehr als nur das Licht einzuschalten, um mehr zu sehen. Vielmehr heißt es, die Beleuchtung nach individuellen Wünschen und Bedürfnissen perfekt regeln zu können. Eine optimale, intelligente Beleuchtung schafft mehr Komfort, eine angenehme Atmosphäre und führt im Idealfall zu einer Reduzierung der Gesamtbeleuchtungskosten.
Erfahren Sie mehr.
Erfahren Sie mehr.
Über RIO
myGekko setzt auf eigene, fest verdrahtete RIO IO-Module zur Steuerung der Lichtelemente in Ihrem Zuhause. Die wichtigsten Merkmale der RIO Module sind die einfache Busverkabelung und die schnelle Montage. Über sie können nahezu alle Lasten im Haus geschaltet werden.
Lichtsteuerung über Raumbus
Raumbus ist ein KNX basiertes Installationskonzept, welches den Schwerpunkt auf Kabel sparende Verlegung und einfachste Konfiguration legt. Die Kommunikation von myGEKKO mit dem Raumbus erfolgt über ein Raumbus Gateway.
Lichtinszenierung mit DMX
DMX ist ein standardisiertes Protokoll in der Lichttechnik. Die Grundlage jeder DMX Steuerung ist das Signal, mit dem die Lampen gesteuert werden. Hauptanwendungszweck sind RGB-Farb- und Lichttemperatursteuerungen. Die Koppelung von myGEKKO an DMX erfolgt über eine Schnittstelle und kann also direkt über myGEKKO betrieben werden.
Licht dimmen mit DALI
DALI ist ein selbstständiges System, das in der Lage ist, Informationen für verschiedene Lichtszenen zu speichern und Status- und Fehlermeldungen zu übermitteln. Vom einfachen Schalten und Dimmen, über Lichtkurven, Konstantlichtregelungen bis hin zu umfangreichen Stimmungslicht - konfigurieren Sie die Beleuchtung direkt über den myGEKKO Slide.
Beschattung
Digitale Beschattungssysteme sorgen für Wohnkomfort
Mit einem digitalen Beschattungssystem können Nutzer in ihren Räumlichkeiten optimalen Lichtkomfort genießen. Ein Tageslichtlenksystem beispielsweise leitet das Tageslicht blendfrei ins Gebäude. Gleichzeitig schützen die digital gesteuerten Jalousien oder Rollläden vor einem zu starken Wärmeeintrag und tragen so zu einer Wohlfühlatmosphäre bei. In Verbindung mit einer Wetterstation ist eine myGEKKO-Konfiguration möglich, die die Rollläden so steuert, dass sie bei Regen geschlossen werden und dadurch die Fenster vor einer Verschmutzung geschützt sind.
Über RIO
Mit den myGEKKO RIO Modulen ist eine zentrale Verkabelung sämtlicher Beschattungselemente über Systemverteiler möglich. Dadurch sind alle einzelnen Beschattungsmotoren schaltbar und machen es zu einem sehr sicheren Installationssystem.
Über RAUMBUS
Raumbus steht für eine dezentrale Lösung, um Standard Beschattungsmotoren zu steuern. Mit dieser Installationsmöglichkeit ist eine flexible Anbindung und Erweiterung jederzeit gewährleistet.
Über SMI
SMI (Standard Motor Interface) stellt eine einheitliche Schnittstelle zwischen Steuerungen und Sonnenschutzantrieben dar. SMI-Antriebe werden sowohl für Außen- als auch Innenanwendungen angeboten, z.B. für Jalousien, Markisen und Rollläden. Mit myGEKKO lassen sich diese perfekt regeln und dank unkompliziert installierter SMI Technologie einfach steuern. Lesen Sie hier mehr darüber.
Heizung
Individuelle Wohlfühltemperatur
Eine optimale Heiztemperatur lässt sich am besten durch eine smarte Heizungssteuerung erreichen, die beispielsweise Daten aus der Wetterprognose einbezieht. Der myGEKKO Slide überwacht dabei die Wetterdaten. Sinkt die Außentemperatur, schaltet sich die Heizungsanlage automatisch an, um die Innentemperatur auf angenehme Wärme zu bringen. Die Nutzer können die Heizanlage darüber hinaus an ihre individuellen Tagesabläufe anpassen, sodass die Heizung tagsüber, wenn die Familie außer Haus ist, ihre Leistung zurückfährt, und abends alle Familienmitglieder mit wohliger Wärme empfängt.
Heizung steuern über RIO
myGEKKO bietet Ihnen die Möglichkeit der ganzheitlichen Regelung Ihrer Heizung. Sowohl die Heizanlage im Keller als auch die Einzelraumregelung im Wohnbereich ist bequem über den myGEKKO Slide steuerbar.
Lüftung
Stets frische Luft
Die immer dichtere Bauweise unserer Wohnhäuser bewirkt auch, dass der Luftaustausch zwischen Innen- und Außenluft erheblich reduziert wird. Eine kontrollierte Wohnraumlüftung sorgt dafür, dass in Ihrem Haus stets genügend frische Luft vorhanden ist und sich Ihre Familie wohlfühlt.
Mit myGEKKO können Sie Ihre Wohnraumlüftung über Zeituhren oder über einen Luftqualitätsfühler automatisch ein- und ausschalten. Ebenso können Sie die Lüftung in Szenarien einbinden und sie z.B. beim Verlassen des Hauses ausschalten.
Zum Magazinartikel.
Mit myGEKKO können Sie Ihre Wohnraumlüftung über Zeituhren oder über einen Luftqualitätsfühler automatisch ein- und ausschalten. Ebenso können Sie die Lüftung in Szenarien einbinden und sie z.B. beim Verlassen des Hauses ausschalten.
Zum Magazinartikel.
Dezentrale Lüftung
Lüftungsanlagen lassen sich problemlos in das Gebäudeautomationssystem von myGEKKO integrieren und somit perfekt mit anderen Gewerken abstimmen. Dazu werden Heizungssystem, Sensoren zur Luftfeuchtigkeit und eine dezentrale Lüftungsanlage mit dem Regler vernetzt, der dann selbstständig für ideale Luftbedingungen in Ihrem Zuhause sorgt.
Zentrale Lüftung
Zentrale Lüftungen bestehen aus einem zentralen Ventilator, der mehrstufig betrieben werden kann. In den einzelnen Zimmern werden Abluftklappen installiert, die über ein Kanalsystem mit der zentralen Ventilatoreinheit verbunden werden. Die Ansteuerung des Ventilators erfolgt wiederum ganz einfach über den myGEKKO Slide.
Zutritt
Nur für Berechtigte
Bestimmen Sie selbst das Zutrittssystem für Ihr Zuhause. Ob mit Fingerprint, Chip oder mit Schlüssel - mit myGEKKO ist alles möglich. Ausserdem können Sie den myGEKKO Slide als Videosprechstelle nutzen. Das Zutrittssystem weist hohe Sicherheitsstandards auf und ist einfach zu bedienen.
Netzwerkkamera
Eine Netzwerkkamera kann sowohl für den Innen- und Außenbereich eingesetzt werden und gewährleistet eine Rundumüberwachung Ihres Zuhauses. Über die Videofunktion Ihres myGEKKO können Sie auf die verschiedenen Kameras zugreifen und so Ihr Haus im Blick behalten. In Kombination mit einer Aussensprechstelle können Sie Ihren myGEKKO Slide auch als Videosprechstelle nutzen.
Zutrittsberechtigung
Mit dem Zutrittssystem von myGEKKO können Sie entweder mit einer Chipkarte, einem Anhänger oder Ihrem Finger problemlos Ihre Haustür oder das Garagentor auf- und zusperren. Zusätzlich können Sie ab einer bestimmten Uhrzeit die Türen automatisch schließen und brauchen sich keine Sorgen mehr zu machen, ob die Türen auch wirklich zugesperrt sind.
E-Mobil
Elektromobilität für Zuhause
myGEKKO integriert nicht nur verschiedene Installationssysteme und Funktionen in sein System, sondern auch Elektroautos. Mit myGEKKO steuern Sie den Ladeprozess Ihre E-Mobils ideal in Abhängigkeit von Sonneneinstrahlung, Last-Konstellationen im Haus und variablen Stromtarifen.
Zum Magazinartikel
Zum Magazinartikel
Ladestation
Mit dem intelligenten Lademanagement Slide & Drive von myGEKKO wissen Sie über Ihr Auto und Ihr Haus Bescheid. So können Sie die Energiewerte kontrollieren, den Status der Geräte überwachen und die Wetterprognosen überblicken – von unterwegs oder bequem vom Sofa aus.
Alarm
Erst intelligent vernetzt wirkungsvoll
Die verschiedenen Bausteine der smarten Sicherheitstechnik von myGEKKO setzen an unterschiedlichen Punkten an und bieten zahlreiche Maßnahmen zur Überwachung des Eigenheims. Die Vernetzung von Fenster- und Türkontakten, Bewegungsmeldern, Überwachungskameras, Beleuchtung und Rollladen mithilfe der zentralen Bedien- und Steuereinheit des myGEKKO Slide bietet einen umfassenden, auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner angepassten Einbruchschutz.
Alarmsystem
Mit dem myGEKKO Sicherheitssystem macht das Signal Ihrer Alarmanlage sofort auf Gefahren aufmerksam. Durch eine durchdachte Vernetzung des smarten myGEKKO Sicherheitspaketes kann die Alarmsirene bei mehreren Szenarien schalten, wie z.B. bei Einbruch oder Gasaustritt.
Alarmcaller
Mit den myGEKKO Plus Services stehen Ihnen zusätzliche Funktionen bzw. Möglichkeiten für Ihren myGEKKO zur Verfügung. Einer dieser Dienste ist der myGEKKO Plus Caller Dienst, der Sie bei Auslösung Ihrer Alarmanlage mittels Telefonanruf informiert.