Login
User Interface
Das myGEKKO User Interface -
Zugriffslevel für Bediener,
Techniker und Wartung
myGEKKO ist die Technologie, bestehend aus Soft- und Hardware, die Gebäude in einem einzigen Schritt automatisiert und digitalisiert
myGEKKO verbindet alle Geräte eines Gebäudes, vereint die Steuerung und optimiert die Abläufe. Heizung, Lüftung und Beschattung arbeiten so Hand in Hand und sorgen für deutlich mehr Komfort bei einer gleichzeitigen Einsparung der Energie.
Flexibilität und Standardisierung
mittels standardisierter Datenmodell
Interoperabilität und Konnektivität
Effizientes Zusammenspiel verschiedener Geräte, Gewerke und Systeme
Schnelle und einfache Installation
Sofort nutzbar auch während der Umsetzung
Kostentransparenz
Fixkosten mittels standardisiertem Preismodell
myGEKKO Produktkatalog
Entdecken Sie im neuen Produktkatalog zahlreiche neue Produkte und Leistungsservice.
Fragen Sie jetzt kostenlos den myGEKKO Produktkatalog als PDF an:
Telefonisch unter +49 89 215 470 711 oder via Mail hello@my-gekko.com
Herzstück der myGEKKO Technologie ist die Software – das myGEKKO OS
Das myGEKKO OS ist das eigene, bereits auf den myGEKKO Building Controllern vorinstallierte Betriebssystem, mit dem jedes digitale Gebäude realisiert werden kann.
1. Systemelemente
Den kleinsten Baustein im Konzept von myGEKKO OS bilden die Systemelemente. Beleuchtung, Beschattung, Lüftung, Raumregelung, elektrische Geräte oder Energiemanager – das sind nur einige der Elemente, die mit myGEKKO gesteuert und beliebig miteinander kombiniert werden können.
Einzigartig an myGEKKO ist, dass alle Elemente auf eine gemeinsame, standardisierte Ebene gehoben werden, also in Bedienung, Steuerung und Parametrierung identisch sind.
Einzigartig an myGEKKO ist, dass alle Elemente auf eine gemeinsame, standardisierte Ebene gehoben werden, also in Bedienung, Steuerung und Parametrierung identisch sind.
Beispiel: Systemelement Licht
Die intelligente Lichtsteuerung von myGEKKO bietet eine Fülle an Funktionen:
- Zeit- bzw. dämmerungsabhängige Lichtsteuerung
- Zentrale Lichtsteuerung
- Lichtsteuerung über Szenarien
- Manuelle Lichtsteuerung über Taster/Display
- Lichtsteuerung über Bewegungsmelder, auch dämmerungsabhängig
- Lichtsteuerung über Ereignisse (z.B. Auslösung der Alarmanlage)
- Stufenlos RGB
- Zusammenfassung beliebiger Lichtkreise zu Gruppen
- DALI / DMX / RIO
Unsere Funktionsvielfalt
Nutzer von myGEKKO genießen mehr Komfort, Energieeffizienz und Wohlbefinden und können alle Elemente jederzeit anpassen, optimieren und erweitern.
Die standardisierten Systemelemente decken 360° eines Gebäudes ab und werden ohne Programmieraufwand aktiviert.
→ Sehen Sie sich alle Systemelemente im Detail an
Die standardisierten Systemelemente decken 360° eines Gebäudes ab und werden ohne Programmieraufwand aktiviert.
→ Sehen Sie sich alle Systemelemente im Detail an
2. Installationssysteme
Installationssysteme ermöglichen die Kommunikation zwischen Sensoren und Aktoren (z.B.: Taster).
myGEKKO OS bietet eine offene Installationsplattform und entwickelt aus deren Kombination die optimale Lösung. Die Wahl des Installationssystems erfolgt auf Basis der Gebäude- und Anlagenanforderung. Die Vernetzung verschiedener Installationssysteme ermöglicht den Aufbau einer ressourcenschonenden und flexiblen Installationsstruktur.
myGEKKO OS bietet eine offene Installationsplattform und entwickelt aus deren Kombination die optimale Lösung. Die Wahl des Installationssystems erfolgt auf Basis der Gebäude- und Anlagenanforderung. Die Vernetzung verschiedener Installationssysteme ermöglicht den Aufbau einer ressourcenschonenden und flexiblen Installationsstruktur.
Beispiel: Installationssystem KNX
myGEKKO verfügt über ein eigens entwickeltes KNX Interface mit dem Aktoren und Sensoren ohne großen Aufwand ans myGEKKO OS angebunden werden können.
Wie myGEKKO OS dabei eingesetzt wird, entscheiden die Planer bzw. Bauherren des Projekts. So kann myGEKKO OS als komplettes Regelsystem mit KNX-Komponenten verwendet werden.
Es kann aber auch nur für die Visualisierung sorgen und ausgewählte zentrale Aktionen steuern.
Wie myGEKKO OS dabei eingesetzt wird, entscheiden die Planer bzw. Bauherren des Projekts. So kann myGEKKO OS als komplettes Regelsystem mit KNX-Komponenten verwendet werden.
Es kann aber auch nur für die Visualisierung sorgen und ausgewählte zentrale Aktionen steuern.
Alle integrierten Installationssysteme
Ob Modbus, EnOcean, traditionell oder KNX: Das optimale Installationssystem bzw. Kombination kann abhängig von den Bedingungen des Gebäudes und des Nutzers gewählt werden.
Über das flexible Installationskonzept stehen Bauherren auch zukünftig sämtliche technische Möglichkeiten und Neuerungen zu Verfügung.
myGEKKO bietet Lösungen für den Bestandsbau und für den Neubau.
→ Sehen Sie sich diese hier im Detail an
Über das flexible Installationskonzept stehen Bauherren auch zukünftig sämtliche technische Möglichkeiten und Neuerungen zu Verfügung.
myGEKKO bietet Lösungen für den Bestandsbau und für den Neubau.
→ Sehen Sie sich diese hier im Detail an
3. Geräteschnittstellen
Mit der optimalen Kombination von Installationssystemen ist myGEKKO imstande, Geräte (Lüftung, Heizung, Beleuchtung,...) unterschiedlichster Hersteller zu verknüpfen und über myGEKKO OS zu steuern. So entsteht ein einheitliches, standardisiertes Automations- und Digitalisierungssystem.
Das myGEKKO OS sorgt dafür, dass die via Geräteschnittstelle angebundenen Geräte mit allen anderen Geräten kommunizieren und interagieren.
Das myGEKKO OS sorgt dafür, dass die via Geräteschnittstelle angebundenen Geräte mit allen anderen Geräten kommunizieren und interagieren.
Einer unserer Partner: Siemens
Gemeinsam mit unserem Partner Siemens bieten wir die Lösung für Smart Protection. So hat Siemens den ersten kompakten, funkvernetzten Leitungs- und Brandschutzschalter entwickelt, der auch ein Energiemonitoring und weitere Messfunktionen übernimmt.
Die Messdaten werden hochpräzise in den verschiedenen Stromkreisen erfasst und per Funk an myGEKKO OS weitergeleitet.
Dort werden die Daten aus den Schutzschaltgeräten integriert und übersichtlich im Dashboard aufbereitet. Weichen die Daten von Sollwerten ab, werden sofort die Nutzer alarmiert, die umgehend auf die Anomalien reagieren können. So werden Schäden an Anlagen ebenso verhindert wie deren Ausfall und die hohen Kosten, die beides nach sich zieht.
Die Messdaten werden hochpräzise in den verschiedenen Stromkreisen erfasst und per Funk an myGEKKO OS weitergeleitet.
Dort werden die Daten aus den Schutzschaltgeräten integriert und übersichtlich im Dashboard aufbereitet. Weichen die Daten von Sollwerten ab, werden sofort die Nutzer alarmiert, die umgehend auf die Anomalien reagieren können. So werden Schäden an Anlagen ebenso verhindert wie deren Ausfall und die hohen Kosten, die beides nach sich zieht.
Alle unsere Partner
Gebäudeverwalter, - betreiber und -nutzer müssen sich nicht mit unterschiedlichen Systemen auseinandersetzen, sondern nutzen das einheitliche, integrale Interface von myGEKKO.
Wir arbeiten mit renommierten Unternehmen in Bereich der Gebäudetechnik zusammen.
→ Sehen Sie alle unsere Partner hier im Detail
Wir arbeiten mit renommierten Unternehmen in Bereich der Gebäudetechnik zusammen.
→ Sehen Sie alle unsere Partner hier im Detail
4. Cloudservices
Durch eine sichere Cloud-Schnittstelle der myGEKKO Rest API und der Einbindung von spezifischen Apps von Drittanbietern eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten für den Nutzer, den Betreiber sowie den Besitzer der Immobilie oder des Quartiers.
Die Funktionalität und Daten, welche myGEKKO im Gebäude darstellt und verwaltet, kann um viele weitere, wertsteigernde Services (SaaS) für die drei wichtigen Aspekte Ökonomie, Ökologie und Sozialbereich erweitert werden.
Möglichkeiten:
Die Funktionalität und Daten, welche myGEKKO im Gebäude darstellt und verwaltet, kann um viele weitere, wertsteigernde Services (SaaS) für die drei wichtigen Aspekte Ökonomie, Ökologie und Sozialbereich erweitert werden.
Möglichkeiten:
- Smart Assisted Living & Working
- Arbeitsplatz 4.0: Effektive Flächennutzung, Desk Sharing
- Moderne Facility Management Ansätze
- Bewertbare Betriebseffizienz, manage to green
Hardware - die myGEKKO Building Controller
Soft- und Hardware bilden bei myGEKKO eine optimal abgestimmte Einheit.
Die Software und die gesamte Intelligenz läuft lokal auf den myGEKKO Building Controllern.
Der Zugriff erfolgt über den myGEKKO Building Controller, während das myGEKKO User Interface für die nötige Übersicht sorgt.
Der Zugriff erfolgt über den myGEKKO Building Controller, während das myGEKKO User Interface für die nötige Übersicht sorgt.
myGEKKO NOVA
Mehr Display. Mehr Design. Mehr Komfort.
Der myGEKKO NOVA Displaycontroller ist ein wahres Multitalent. Mit dem neuen 10,1" Full HD Display und der integrierten RGB Hintergrundbeleuchtung sorgt er für den gewissen WOW Effekt im Gebäude.
Einfache Installation. Einfache Konfiguration. Einfache Bedienung.
Mehr Informationen
myGEKKO PICO
Kompakter und leistungsfähiger Displaycontroller für die Wandmontage zur Automation und Digitalisierung verschiedenster Anwendungen im Smart Control.
Er ist optimiert für die Anwendung in den Bereichen:
Er ist optimiert für die Anwendung in den Bereichen:
- Beschattung
- Beleuchtung
- Raumregelung
myGEKKO Base
Die myGEKKO BASE REG Controller Serie sind leistungsstarke Gebäuderegler für die REG Montage. Die kompakte Bauweise bietet ein Frontdisplay mit Bedientasten und 1x Front USB-Port, zugänglich für den Anwender. Die digitalen und analogen Ein- und Ausgänge, KNX-Schnittstelle, 3x RS485 COM-Ports, 1x USB-Port und 2x LAN-Ports befinden sich leicht zugänglich für den Techniker an der Geräteunterseite.
myGEKKO User Interface
Für Smart Home und Smart Buildings
Das selbst adaptierende User Interface ist das abstrakte Front-End für Bediener und Profis - von der Inbetriebnahme bis zur durchgängigen App Bedienung. Ein Softwarekonzept das ohne zusätzliches Programmiertool auskommt.
- 0% programmieren
- 100% personalisieren
- Darstellung sämtlicher Gewerke
- Zugriffslevel für Bediener, Techniker und Wartung
- In House und Remote
Wie kann myGEKKO bedient werden?
Smartphone, Tablet & Co.
myGEKKO bietet Ihnen die Möglichkeit, sämtliche Systeme Ihres Hauses auch über Smartphone zu bedienen. Dadurch haben Sie Ihr Zuhause immer in Ihrer Tasche und stets im Griff.
Elegante Touchpanel
Sie können sämtliche Funktionen Ihres intelligenten Zuhauses zentral über die eleganten myGEKKO Touchpanels bedienen, überwachen und optimieren.
Die benutzerfreundliche Oberfläche macht die Bedienung von Heizung, Licht, Beschattung, Energiemanager und Co. einfach und intuitiv.
Die benutzerfreundliche Oberfläche macht die Bedienung von Heizung, Licht, Beschattung, Energiemanager und Co. einfach und intuitiv.
Sprachsteuerung
Erteilen Sie Sprachbefehle und bedienen Sie dadurch Ihr Haus. myGEKKO führt die Befehle dann selbstständig aus.
myGEKKO Taster
Die Bedienung von Licht, Rollo oder der Surround Anlage funktioniert auch über die myGEKKO Multifunktionstaster. Welche Taste Sie mit welcher Funktion belegen, können Sie selbst entscheiden und auch jederzeit wieder ändern.
Erfolgreich realisierte Bauprojekte und Lösungsvorschläge
Lösungsvorschläge
Aktives Energiemanagement
Jetzt downloaden
Intelligente Beschattungssteuerung im Neubau
Jetzt downloaden
Bestehende Arbeitsplätze modernisieren
Jetzt downloaden
Jetzt downloaden
Intelligente Beschattungssteuerung im Neubau
Jetzt downloaden
Bestehende Arbeitsplätze modernisieren
Jetzt downloaden
Referenzen
Von Smart Commercial Buildings, zu Smart Homes bis hin zu Smart Hotels,… dem Einsatz der myGEKKO Technologie sind keine Grenzen gesetzt. Wir haben für Sie eine Auswahl an Referenzen zusammengestellt, die Ihnen die Vielfalt an Möglichkeiten aufzeigen.
Jetzt downloaden:
→ Realisierte Smart Buildings im Überblick
Jetzt downloaden:
→ Realisierte Smart Buildings im Überblick
Kontaktieren Sie uns direkt über das Kontaktformular unten oder holen Sie sich jetzt kostenlos mehr Informationen
Für Fachfirmen und Planer
Sie möchten mehr über die Möglichkeiten von myGEKKO erfahren?
Dann fragen Sie jetzt kostenlos das "myGEKKO Welt Video" an.
Video jetzt anfragen
Dann fragen Sie jetzt kostenlos das "myGEKKO Welt Video" an.
Video jetzt anfragen
Für Bauherren und Bauträger
Bauen Sie mit uns Ihr intelligentes Traumhaus.
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren
Beratungsgespräch vereinbaren
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren
Beratungsgespräch vereinbaren